AVGS Einzelcoaching Berlin
Die Arbeitsagentur fördert die Vorbereitung
Deiner Gründung aus der Arbeitslosigkeit.
AVGS Coaching Berlin & Brandenburg
100 % gefördert zur erfolgreichen Existenzgründung
Als erfahrener AVGS-Coach begleite ich arbeitsuchende Gründerinnen und Gründer dabei, ihre Geschäftsidee gezielt und strukturiert umzusetzen. Ob Neugründung, Unternehmensnachfolge oder Ausbau – das Coaching richtet sich nach deinem individuellen Bedarf und ist online oder in Präsenz in Berlin, Potsdam, Cottbus, Oranienburg, Bernau und Umgebung
AVGS-Gründercoaching: Inhalte & Vorteile auf einen Blick
- Bis zu 96 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) – verteilt über maximal 16 Coaching-Tage
- Modularer Aufbau – individuell auf Branche, Gründungsidee und Vorwissen zugeschnitten
- Praxisnahe Themen: Businessplan, Fördermittel, Positionierung, Marketingstrategie, Zeitmanagement u.v.m.
- 0 € Eigenanteil – 100 % Förderung durch den AVGS-Gutschein
- AZAV-zertifizierte Maßnahme – in Kooperation mit dem Maßnahmeträger Beratungsdienst Paulisch GmbH (Pasewalk)
Ich unterstütze dich aktiv bei der Vorbereitung, Beantragung und Einreichung deines AVGS-Gutscheins – unkompliziert und persönlich. Das Coaching erfolgt im Rahmen einer anerkannten und zertifizierten Maßnahme nach den Vorgaben der Agentur für Arbeit.
Für wen ist das AVGS-Coaching gedacht?
- Arbeitsuchende mit Gründungsvorhaben
- AVGS-Berechtigte gemäß § 45 SGB III
- Kund:innen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
- Menschen in beruflicher Neuorientierung mit dem Ziel der Selbstständigkeit
So läuft das Coaching ab
Nach dem kostenlosen Erstgespräch kannst du den AVGS-Gutschein bei deinem Arbeitsvermittler beantragen. Sobald dieser vorliegt, starten wir dein persönliches Gründercoaching – strukturiert, vertrauensvoll und individuell angepasst.
Jetzt starten – mit einem kostenfreien Erstgespräch
Nutze die Chance auf ein professionelles AVGS-Einzelcoaching zur Existenzgründung in Berlin, Brandenburg oder bundesweit online.
Gewinne an Klarheit, Sicherheit und Umsetzungskompetenz – und gehe deinen Weg in die Selbstständigkeit mit fundierter Unterstützung.

- 5Persönliche und Fachliche Kompetenzen (12 UE)
- 5Positionierung und Marketing (12 UE)
- 5Fördermittel und Finanzierung (6 UE)
- 5Büroorganisation und Zeitmanagement (6 UE)
- 5Personalwesen und Führungstrategien (6 UE)
- 5Buchführung und Steuern (6 UE)
- 5Kaufmännische Grundkenntnisse und Businessplan (18 UE)
- 5Rechtsform, Datenschutz, AGB, Verträge (6 UE)
- 5Krisenbewältigung/Notfallplan (6 UE)
- 5Unternehmensnachfolge (6 UE)
- 5Absicherung (6 UE)
- 5Wie geht´s weiter? (6 UE)
Meine Erfahrungen
„Mir fällt immer wieder auf, dass dieses Angebot des Einzelcoachings den Gründern und Gründerinnen hilft, in die Ruhe und Sicherheit zu kommen. Struktur sowie ein aktueller Abgleich von Wissen ist der Schlüssel, um ordentlich und abgeklärt den Gründungsschritt zu begehen!“
Frank Marggraf
Existenz- und Unternehmensberater

AVGS Einzelcoachings
durchgeführte Beratungsphasen
Jahre Erfahrung
Häufig gestellte Fragen
Was kann ich unter „AVGS-Einzelcoaching“ verstehen?
AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Diese AVGS-Gutscheine haben Maßnahmeziele und berechtigen zur Teilnahme an eine entsprechend dem Maßnahmeziel geeignete Maßnahme. Für das hier besagte Einzelcoaching ist der Zweck der Maßnahme die „Heranführung an eine selbständige Tätigkeit“ (§ 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III). Einen solchen AVGS können wir dann für Dein AVGS-Coaching verwenden.
Wo und wie erhalte ich einen AVGS-Gutschein und habe ich einen generellen Anspruch darauf?
Dein/e zuständige/r Arbeitsvermittler/in bei Deiner Bundesagentur für Arbeit oder Deinem Jobcenter ist zuständig. Wenn Du arbeitslos oder arbeitssuchend bist oder werden wirst, dann gibt es zunächst einmal eine Chance auf den AVGS. Wichtig hierbei ist es zu wissen, dass Dein/e Vermittler/in Dich vorrangig in den ersten Arbeitsmarkt vermitteln muss. Nur wenn sich hierbei Hinderungsgründe aufzeigen, dann bestehen gute Chancen für den AVGS (sowie auch mithin für den Gründungszuschuss/ALG-I). Einen Rechtsanspruch gibt es also nur bedingt. Melde dich gern unverbindlich bei uns, denn unsere Coaches unterstützen dich beim Beantragen des AVGS Gründercoaching in Berlin und bundesweit.
Muss ich für das AVGS-Einzelcoaching einen finanziellen Eigenanteil tragen?
Nein. Es wird die Maßnahme vollständig über den AVGS Gutschein abgerechnet.
Was ist ein AVGS Coaching?
Ein AVGS Coaching ist ein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördertes Einzelcoaching, das dich auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Es basiert auf einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gemäß § 45 SGB III.
Was kann ich unter „AVGS-Einzelcoaching“ verstehen?
AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Beim AVGS-Einzelcoaching handelt es sich um eine Maßnahme zur Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III. Mit einem gültigen AVGS kannst du kostenlos an einem Einzelcoaching teilnehmen, das dich gezielt auf den Weg in die Selbstständigkeit vorbereitet.
Was kostet ein AVGS Coaching?
Mit einem gültigen AVGS-Gutschein ist das Coaching für dich komplett kostenlos. Die Kosten werden zu 100 % vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur übernommen.
Wer hat Anspruch auf ein AVGS Coaching?
Einen AVGS-Gutschein können Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit Bedrohte oder Kund:innen der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters erhalten. Der Anspruch wird im Einzelfall geprüft.
Wie erhalte ich einen AVGS-Gutschein?
Sprich mit deiner Vermittlungskraft bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und frage nach einem AVGS-Gutschein für Einzelcoaching zur Existenzgründung. Eine schriftliche Anfrage kann hilfreich sein.
Wie läuft das Coaching ab?
Das Coaching wird individuell auf dich zugeschnitten, umfasst bis zu 96 Unterrichtseinheiten und dauert meist zwischen 4 und 12 Wochen. Es findet online oder vor Ort statt – je nach Bedarf.
Ist das Coaching wirklich kostenlos?
Ja. Mit einem gültigen AVGS-Gutschein übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter sämtliche Kosten des Coachings – du zahlst nichts.
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching kann online oder in Präsenz durchgeführt werden – zum Beispiel in Berlin, Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder), Bernau, Oranienburg und weiteren Orten in Brandenburg.
Jetzt ein kostenloses Erstgespräch anfragen
Für den ersten Schritt bedarf es vor allem Mut. Von mir erhältst Du eine ehrliche Einschätzung der Realisierbarkeit Deines Vorhabens und eine tatkräftige Unterstützung bei all Deinen Plänen.
Weitere Themen
Neugründung
Der Wille zur Veränderung. Der Schritt in die Unabhängigkeit.
Jungunternehmen
Die ersten Jahre meistern. Qualität der Umsetzungen entscheidet!
Businessplan
Dein angestrebter Erfolg.
Er braucht ein tragfähiges Fundament.
Finanzierung und Förderungen
Deine vielfältigen Chancen von finanziellen Unterstützungen.