Gründungsberatung Berlin –
Ihr Weg in die Selbstständigkeit

Gründungsberatung Berlin: Sicherheit und Struktur für deinen Start in die Selbstständigkeit

Deine erfolgreiche Existenzgründung in Berlin beginnt mit einer klaren Geschäftsidee, dem festen Entschluss zur Selbstständigkeit und dem Mut, neue Wege zu gehen. Mit meinem Gründungscoaching Berlin und individueller Unterstützung für Gründer in Berlin begleite ich dich von Anfang an auf deinem Weg. Egal, ob du ein Unternehmen neu gründen oder eine Unternehmensübernahme anstrebst – die Ausgangslagen sind vielfältig. Mit meiner Gründungsberatung Berlin erhältst du gezielte Unterstützung, damit du deinen Weg in die Selbstständigkeit strukturiert und sicher gehst.

  • Individuelle Beratung für deine persönliche Ausgangssituation
  • Schritt-für-Schritt-Planung deiner Existenzgründung in Berlin
  • Unterstützung bei allen wichtigen Entscheidungen und Formalitäten
  • Regionale Expertise zu Fördermitteln, Netzwerken und Chancen in Berlin

Mit einer professionellen Gründungsberatung vermeidest du typische Fehler, schaffst stabile Grundlagen für dein Unternehmen und gewinnst die Sicherheit, die du für einen nachhaltigen Start brauchst. So sicherst du nicht nur deine eigene Zukunft, sondern auch die deiner Familie, potenziellen Mitarbeitenden und Geschäftspartner in Berlin.

Stabilität und Orientierung für deine Existenzgründung in Berlin

Egal, ob du aus einer Anstellung, aus der Arbeitslosigkeit oder aus einer bestehenden Selbstständigkeit gründen möchtest – ich biete dir praxisnahes Gründungscoaching Berlin und umfassende Unterstützung für Gründer in Berlin, damit du sicher und erfolgreich in die Selbstständigkeit startest. Gemeinsam erarbeiten wir deinen persönlichen Fahrplan, nutzen alle Fördermöglichkeiten für Gründer in Berlin und entwickeln eine Strategie, die zu deinen Zielen passt. Starte jetzt mit einer unverbindlichen Gründungsberatung Berlin und sichere dir professionelle Unterstützung für deinen erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfragen

gründungsberatung berlin - Neugründung - Unternehmensberatung & Gründungsberatung Berlin-Brandenburg
  • NWie finde ich den passenden Weg zur erfolgreichen Gründung in Berlin?
  • NWas gehört zu einer soliden und realistischen Gründungsplanung?
  • NWelche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es für Gründer in Berlin?
  • NWie erhalte ich mehr Sicherheit und Vertrauen in mein Gründungsvorhaben?
  • NWo bekomme ich praxisnahes Wissen, Erfahrung und konkrete Unterstützung für meinen Start?

Typische Ausgangssituationen für deine Gründungsberatung Berlin

Gründungsberatung Berlin aus einer Anstellung

Du möchtest dich neben deiner Anstellung selbstständig machen? Mit meiner Gründungsberatung Berlin gelingt dir der Einstieg im Nebenerwerb: Du testest dein Geschäftskonzept, bleibst finanziell flexibel und bereitest dich gezielt auf die hauptberufliche Selbstständigkeit in Berlin vor.

Gründungsberatung Berlin aus der Arbeitslosigkeit (ALG I/II)

Nutze die Chance auf einen Neustart mit meiner Gründungsberatung Berlin. Ich begleite dich von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung, zeige dir Fördermöglichkeiten wie den Gründungszuschuss und sorge für einen sicheren Start in die Selbstständigkeit in Berlin.

Gründungsberatung Berlin aus bestehender Selbstständigkeit

Du bist bereits nebenberuflich selbstständig? Meine Gründungsberatung Berlin analysiert deine Potenziale und unterstützt dich beim Übergang in den Vollerwerb – individuell, praxisnah und auf Berlin zugeschnitten.

Typische Ausgangssituationen für deine Gründungsberatung Berlin

Gründungsberatung Berlin aus einer Anstellung

Du möchtest dich neben deiner Anstellung selbstständig machen? Mit meiner Gründungsberatung Berlin gelingt dir der Einstieg im Nebenerwerb: Du testest dein Geschäftskonzept, bleibst finanziell flexibel und bereitest dich gezielt auf die hauptberufliche Selbstständigkeit in Berlin vor.

Gründungsberatung Berlin aus der Arbeitslosigkeit (ALG I/II)

Nutze die Chance auf einen Neustart mit meiner Gründungsberatung Berlin. Ich begleite dich von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung, zeige dir Fördermöglichkeiten wie den Gründungszuschuss und sorge für einen sicheren Start in die Selbstständigkeit in Berlin.

Gründungsberatung Berlin aus bestehender Selbstständigkeit

Du bist bereits nebenberuflich selbstständig? Meine Gründungsberatung Berlin analysiert deine Potenziale und unterstützt dich beim Übergang in den Vollerwerb – individuell, praxisnah und auf Berlin zugeschnitten.

Meine Leistungen für Gründer in Berlin

Persönliche Aktivbegleitung

Eng und direkt an Deiner Seite. Sicher und verlässlich geführt auf Deinem Weg.

Gründungsberatung (förderfähig)

Der Fokus liegt auf der Planung und dem Grundaufbau. Mithin 1.750€ / 2.800€ Zuschuss (BAFA).

AVGS-Einzelcoaching (förderfähig)

Arbeitsagentur und Jobcenter können die Vorbereitung zum Gründen zu 100% fördern.

Zugang zu Banken, Investoren & Partner

Sichere und verlässliche Kontakte für die Umsetzungen Deines Vorhabens.

Ablauf deiner Gründungsberatung Berlin

1

Kostenloses Erstgespräch

Im persönlichen Erstkontakt besprechen wir deine Gründungsidee, deine Ziele und deine aktuelle Ausgangslage. So lernen wir uns kennen und legen gemeinsam die Basis für deine Gründungsberatung Berlin.
gründungsberatung berlin - Neugründung - Unternehmensberatung & Gründungsberatung Berlin-Brandenburg
2

Individuelle Gründungsplanung

Wir konkretisieren dein Vorhaben, erstellen einen maßgeschneiderten Gründungsfahrplan und definieren die nächsten Schritte – immer abgestimmt auf deine Situation und die Möglichkeiten für Existenzgründer in Berlin. Mein Gründungscoaching Berlin unterstützt dich dabei, jede Phase deiner Gründung optimal zu meistern.
gründungsberatung berlin - Neugründung - Unternehmensberatung & Gründungsberatung Berlin-Brandenburg
3

Fördermöglichkeiten prüfen & beantragen

Gemeinsam prüfen wir, welche Fördermittel und Unterstützungen für deine Gründungsberatung Berlin in Frage kommen, und beantragen diese direkt.
gründungsberatung berlin - Neugründung - Unternehmensberatung & Gründungsberatung Berlin-Brandenburg
4

Intensive Beratung & Coaching

Im Rahmen von Coaching und Beratung (beides förderfähig) planen und strukturieren wir deine Gründung gezielt. Du erhältst Sicherheit, Struktur und praxisnahe Unterstützung für deinen erfolgreichen Start in Berlin.
gründungsberatung berlin - Neugründung - Unternehmensberatung & Gründungsberatung Berlin-Brandenburg
5

Nachbetreuung & weitere Begleitung

Auch nach der eigentlichen Gründungsberatung stehe ich dir als Ansprechpartner zur Seite. Bei Bedarf begleite ich dich aktiv beim weiteren Aufbau deines Unternehmens in Berlin.

Meine Erfahrungen

“Ich erlebe bei einer Neugründung oft den Zwiespalt zwischen Unsicherheit und Entschlossenheit. Letztendlich ist eine umfassende Planung die erfolgsversprechende Basis für jede unternehmerische Tätigkeit.”

Frank Marggraf
Existenz- und Unternehmensberater Berlin

Frank Marggraf Unternehmensberatung Berlin & Brandenburg für Gründer, Selbständige und bestehende Unternehmen

durchgeführte Beratungsphasen

%

Erfolg bei Anträgen auf Gründungszuschuss

Jahre Erfahrung

Häufige Fragen zur Gründungsberatung Berlin

Mit welchen konkreten Risiken und Hürden muss ich rechnen, wenn ich mich selbständig machen möchte?
Nun… das ganze Leben ist ein Risiko, oder auch ist es eine riesige Chance! Wenn Du Dich selbständig machen möchtest, dann solltest Du Deine Gründungsidee zunächst einmal selbstkritisch durchdenken. Frage Menschen nach ihrer ehrlichen Meinung, ob Deine Idee vielversprechend erscheint und ob sie Dir das Vorhaben prinzipiell zutrauen. Die Liebsten im Familien- und Freundeskreis eignen sich mitunter hierfür nur bedingt. Auch solltest du kritisch abklären, was Du an Befähigungen und Voraussetzungen tatsächlich mitbringst, was dir fehlt… und welche Möglichkeiten sich Dir als Lösungen bieten.
Gibt es einen „Plan-B“ für den Fall, dass meine Gründung nicht erfolgreich verläuft?
Die Sorgen vor einem Scheitern sind immer gegeben. Darum sollte sich jede/r potenzielle/r Gründer/in im Grundsatz damit gedanklich befassen. Entscheidend ist auch, an das Vorhaben positiv und zuversichtlich heran zu gehen – nicht aber naiv! Bei einer ordentlichen Planung werden vielfältige Betrachtung angestellt, die Entscheidungsgrundlagen sind und ein Scheitern vermeiden sollen. Tritt dieser Fall dennoch ein (bspw. weil sich die Marktbedingungen verändern), dann kann Dein „Plan-B“ immer nur individuell sein. Du richtest Dein Unternehmen dann gezielt neu aus, oder Du findest einen Zeitpunkt zum Abspringen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Planung der Selbständigkeit zu beginnen?
Das kann man so nicht eindeutig bestimmen. Wenn die Zeit gekommen ist, dann gehst Du Dein Gründungsvorhaben einfach konkret an. Die Planung sollte gewissenhaft erfolgen. Naive und überambitionierte Ansätze sollten strikt keine Überhand gewinnen. Wenn Dich wieder einmal Dein Chef oder Deine Kollegen/innen nerven. Wenn Du Deine Aufgaben als stupide empfindest und Dir die Herausforderung und Entwicklung fehlen. Und wenn Du dann trotzdem wieder einmal Deine Gründungsidee und Deinen Gründungswillen aufschieben willst… Dann: Dann ist der Zeitpunkt da, ab dem Du Dich Deinem Vorhaben unweigerlich und konkret widmen solltest! Dann: „Ruf! Mich! An!“ 😉
Ist eine Gründung parallel zu meiner Anstellung möglich und sinnvoll?
Prinzipiell ja. Du solltest hierbei bitte checken, ob Dein Vorhaben eventuell im Konflikt mit den Interessen Deines Arbeitgebers stehen könnte. Und Du solltest gewisse Rahmenbedingungen kennen, bevor Du diesen Schritt gehst. Konkretere Fragen besprechen wir gerne individuell!
Kann ich mich auch während meiner Arbeitslosigkeit gründen?
Als Leistungsempfänger von ALG-I oder ALG-II/Bürgergeld befindest Du Dich in einem Verhältnis zum Amt. Welche konkreten Abklärungen erfolgen sollten, das ist je nach Fall recht individuell. Wichtig ist, dass Du Deinen Leistungsbezug nicht gefährdest oder auch dass Du keine Fördermöglichkeiten opferst.
Welche Fördermittel kann ich in Berlin für meine Existenzgründung nutzen?
  • AVGS-Gutschein für Gründungscoaching
  • Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit
  • Förderprogramme des Landes Berlin für Existenzgründer
Wie läuft das Gründungscoaching in Berlin ab?
  • Kostenloses Erstgespräch zur Klärung deiner Ziele
  • Erstellung eines individuellen Gründungsfahrplans
  • Begleitung bei allen Schritten bis zur Unternehmensgründung
Wer kann die Gründungsberatung in Berlin in Anspruch nehmen?
  • Angestellte, die nebenberuflich gründen wollen
  • Arbeitsuchende (ALG I/II), die sich selbstständig machen möchten
  • Nebenberuflich Selbstständige, die in den Vollerwerb wechseln wollen
Was kostet die Gründungsberatung Berlin?
  • Das Erstgespräch ist kostenlos
  • Viele Leistungen sind über Fördermittel (z. B. AVGS) finanzierbar
  • Individuelle Angebote je nach Beratungsumfang

Starte jetzt mit Klarheit und Rückenwind in Deine Selbstständigkeit!

Für den ersten Schritt bedarf es vor allem Mut. Von mir erhälst Du eine ehrliche Einschätzung der Realisierbarkeit Deines Vorhabens und eine tatkräftige Unterstützung bei all Deinen Plänen.

Sichere Dir jetzt Deinen Termin und lege den Grundstein für Deinen Erfolg!

Jetzt unverbindliches Erstgespräch sichern

Weitere Themen

Businessplan

Dein angestrebter Erfolg.
Er braucht ein tragfähiges Fundament.

Finanzierung und Förderungen

Deine vielfältigen Chancen von finanziellen Unterstützungen.

AVGS-Einzelcoaching

Die Arbeitsagentur fördert die Vorbereitung Deiner Gründung aus der Arbeitslosigkeit.

Förderberatung (BAFA)

Finanziell erleichteter Zugang
zu professioneller Beratung via Zuschuss.