Gründungsberatung Berlin –
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Gründungsberatung Berlin: Sicherheit und Struktur für deinen Start in die Selbstständigkeit
Deine erfolgreiche Existenzgründung in Berlin beginnt mit einer klaren Geschäftsidee, dem festen Entschluss zur Selbstständigkeit und dem Mut, neue Wege zu gehen. Mit meinem Gründungscoaching Berlin und individueller Unterstützung für Gründer in Berlin begleite ich dich von Anfang an auf deinem Weg. Egal, ob du ein Unternehmen neu gründen oder eine Unternehmensübernahme anstrebst – die Ausgangslagen sind vielfältig. Mit meiner Gründungsberatung Berlin erhältst du gezielte Unterstützung, damit du deinen Weg in die Selbstständigkeit strukturiert und sicher gehst.
- Individuelle Beratung für deine persönliche Ausgangssituation
- Schritt-für-Schritt-Planung deiner Existenzgründung in Berlin
- Unterstützung bei allen wichtigen Entscheidungen und Formalitäten
- Regionale Expertise zu Fördermitteln, Netzwerken und Chancen in Berlin
Mit einer professionellen Gründungsberatung vermeidest du typische Fehler, schaffst stabile Grundlagen für dein Unternehmen und gewinnst die Sicherheit, die du für einen nachhaltigen Start brauchst. So sicherst du nicht nur deine eigene Zukunft, sondern auch die deiner Familie, potenziellen Mitarbeitenden und Geschäftspartner in Berlin.
Stabilität und Orientierung für deine Existenzgründung in Berlin
Egal, ob du aus einer Anstellung, aus der Arbeitslosigkeit oder aus einer bestehenden Selbstständigkeit gründen möchtest – ich biete dir praxisnahes Gründungscoaching Berlin und umfassende Unterstützung für Gründer in Berlin, damit du sicher und erfolgreich in die Selbstständigkeit startest. Gemeinsam erarbeiten wir deinen persönlichen Fahrplan, nutzen alle Fördermöglichkeiten für Gründer in Berlin und entwickeln eine Strategie, die zu deinen Zielen passt. Starte jetzt mit einer unverbindlichen Gründungsberatung Berlin und sichere dir professionelle Unterstützung für deinen erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit.

- NWie finde ich den passenden Weg zur erfolgreichen Gründung in Berlin?
- NWas gehört zu einer soliden und realistischen Gründungsplanung?
- NWelche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es für Gründer in Berlin?
- NWie erhalte ich mehr Sicherheit und Vertrauen in mein Gründungsvorhaben?
- NWo bekomme ich praxisnahes Wissen, Erfahrung und konkrete Unterstützung für meinen Start?
Typische Ausgangssituationen für deine Gründungsberatung Berlin
Gründungsberatung Berlin aus einer Anstellung
Du möchtest dich neben deiner Anstellung selbstständig machen? Mit meiner Gründungsberatung Berlin gelingt dir der Einstieg im Nebenerwerb: Du testest dein Geschäftskonzept, bleibst finanziell flexibel und bereitest dich gezielt auf die hauptberufliche Selbstständigkeit in Berlin vor.
Gründungsberatung Berlin aus der Arbeitslosigkeit (ALG I/II)
Nutze die Chance auf einen Neustart mit meiner Gründungsberatung Berlin. Ich begleite dich von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung, zeige dir Fördermöglichkeiten wie den Gründungszuschuss und sorge für einen sicheren Start in die Selbstständigkeit in Berlin.
Gründungsberatung Berlin aus bestehender Selbstständigkeit
Du bist bereits nebenberuflich selbstständig? Meine Gründungsberatung Berlin analysiert deine Potenziale und unterstützt dich beim Übergang in den Vollerwerb – individuell, praxisnah und auf Berlin zugeschnitten.
Typische Ausgangssituationen für deine Gründungsberatung Berlin
Gründungsberatung Berlin aus einer Anstellung
Gründungsberatung Berlin aus der Arbeitslosigkeit (ALG I/II)
Gründungsberatung Berlin aus bestehender Selbstständigkeit
Meine Leistungen für Gründer in Berlin
Persönliche Aktivbegleitung
Eng und direkt an Deiner Seite. Sicher und verlässlich geführt auf Deinem Weg.
Gründungsberatung (förderfähig)
Der Fokus liegt auf der Planung und dem Grundaufbau. Mithin 1.750€ / 2.800€ Zuschuss (BAFA).
AVGS-Einzelcoaching (förderfähig)
Arbeitsagentur und Jobcenter können die Vorbereitung zum Gründen zu 100% fördern.
Zugang zu Banken, Investoren & Partner
Sichere und verlässliche Kontakte für die Umsetzungen Deines Vorhabens.
Ablauf deiner Gründungsberatung Berlin
Kostenloses Erstgespräch

Individuelle Gründungsplanung

Fördermöglichkeiten prüfen & beantragen

Intensive Beratung & Coaching

Nachbetreuung & weitere Begleitung
Meine Erfahrungen
Frank Marggraf
Existenz- und Unternehmensberater Berlin

durchgeführte Beratungsphasen
%
Erfolg bei Anträgen auf Gründungszuschuss
Jahre Erfahrung
Häufige Fragen zur Gründungsberatung Berlin
Mit welchen konkreten Risiken und Hürden muss ich rechnen, wenn ich mich selbständig machen möchte?
Gibt es einen „Plan-B“ für den Fall, dass meine Gründung nicht erfolgreich verläuft?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Planung der Selbständigkeit zu beginnen?
Ist eine Gründung parallel zu meiner Anstellung möglich und sinnvoll?
Kann ich mich auch während meiner Arbeitslosigkeit gründen?
Welche Fördermittel kann ich in Berlin für meine Existenzgründung nutzen?
- AVGS-Gutschein für Gründungscoaching
- Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit
- Förderprogramme des Landes Berlin für Existenzgründer
Wie läuft das Gründungscoaching in Berlin ab?
- Kostenloses Erstgespräch zur Klärung deiner Ziele
- Erstellung eines individuellen Gründungsfahrplans
- Begleitung bei allen Schritten bis zur Unternehmensgründung
Wer kann die Gründungsberatung in Berlin in Anspruch nehmen?
- Angestellte, die nebenberuflich gründen wollen
- Arbeitsuchende (ALG I/II), die sich selbstständig machen möchten
- Nebenberuflich Selbstständige, die in den Vollerwerb wechseln wollen
Was kostet die Gründungsberatung Berlin?
- Das Erstgespräch ist kostenlos
- Viele Leistungen sind über Fördermittel (z. B. AVGS) finanzierbar
- Individuelle Angebote je nach Beratungsumfang
Starte jetzt mit Klarheit und Rückenwind in Deine Selbstständigkeit!
Für den ersten Schritt bedarf es vor allem Mut. Von mir erhälst Du eine ehrliche Einschätzung der Realisierbarkeit Deines Vorhabens und eine tatkräftige Unterstützung bei all Deinen Plänen.
Sichere Dir jetzt Deinen Termin und lege den Grundstein für Deinen Erfolg!
Weitere Themen
Businessplan
Dein angestrebter Erfolg.
Er braucht ein tragfähiges Fundament.
Finanzierung und Förderungen
Deine vielfältigen Chancen von finanziellen Unterstützungen.
AVGS-Einzelcoaching
Die Arbeitsagentur fördert die Vorbereitung Deiner Gründung aus der Arbeitslosigkeit.
Förderberatung (BAFA)
Finanziell erleichteter Zugang
zu professioneller Beratung via Zuschuss.