Businessplan erstellen lassen in Schildow oder Mühlenbeck – praxisnah & förderfähig

Du möchtest dich im grünen Berliner Umland selbstständig machen? Dein erster Schritt: ein durchdachter Businessplan.

Schildow und Mühlenbeck – Teil der Gemeinde Mühlenbecker Land – liegen direkt an der nördlichen Berliner Stadtgrenze. Ob du dein Geschäft lokal aufbaust oder Kunden in Berlin bedienst: Ich unterstütze dich dabei, deinen Businessplan professionell und realistisch umzusetzen.


Warum Frank Marggraf Unternehmensberatung?

✔ Regionale Erfahrung mit Gründungen im Berliner Umland
✔ BAFA-zertifiziert – förderfähig bis zu 90 %
✔ Fokus auf Dienstleistungen, Solo-Selbstständige & mobile Betriebe
✔ Persönliche Beratung inkl. Finanzplanung & Förderstrategie


Warum gründen in Schildow / Mühlenbeck?

Das Mühlenbecker Land ist ein aufstrebender Wohn- und Wirtschaftsraum im Berliner Speckgürtel. Durch seine Nähe zu Pankow und Reinickendorf, verbunden mit einer ruhigen Wohnlage, ist es besonders attraktiv für lokale und mobile Gründungsmodelle.

🔸 Typische Zielgruppen:

  • Handwerk & mobile Dienstleistungen
  • Familiennahe Angebote (Coaching, Nachhilfe, Betreuung)
  • Gesundheit, Wellness & Pflege
  • Kleinunternehmer:innen mit Berliner Kunden

🔸 Standortvorteile:

  • Direkte Nähe zu Berlin
  • Gute Infrastruktur & Straßenanbindung
  • Wachsende Bevölkerung & solide Nachfrage
  • Starke Nachfrage nach regionalen Angeboten

Der Ablauf – dein Weg zum Plan

✅ Erstberatung (kostenfrei & persönlich)

📋 Marktanalyse & Standortbewertung

💶 Fördermittelberatung & Finanzkonzept

📄 Businessplan-Erstellung & Korrekturschleifen

📬 Druckfertiges PDF & Coaching für Bank/IHK


Erfahrungsbeispiel aus Schildow

“Ich habe meine Seniorenbetreuung von Zuhause aus gestartet. Der Businessplan war genau auf meine Zielgruppe abgestimmt – die Finanzierung lief problemlos.”
— Ina W., Gründerin


Mehr Informationen zur Vorgehensweise

Du willst mehr zur Businessplan-Methode und unseren Leistungen wissen?
👉 Zum Überblick Businessplan-Beratung


Jetzt Beratung anfragen

📞 030 94791146
📩 info@unternehmerhilfe-berlin.de
📍 Beratung online oder im Raum Berlin Nord / Oberhavel / Panketal


Weitere Standorte in deiner Nähe

Auch aktiv in:

Jetzt ein kostenloses Erstgespräch anfragen

Für den ersten Schritt bedarf es vor allem Mut. Von mir erhältst Du eine ehrliche Einschätzung der Realisierbarkeit Deines Vorhabens und eine tatkräftige Unterstützung bei all Deinen Plänen.

Zum Kontaktformular

Meine Erfahrungen

„Stell Dir vor, Du baust Dein Traumhaus! Würdest Du riskieren wollen, dass es gar nach 3 Jahren Bauzeit noch immer unbewohnbar ist?!“
Frank Marggraf Existenz- und Unternehmensberater
Frank Marggraf Unternehmensberatung Berlin & Brandenburg für Gründer, Selbständige und bestehende Unternehmen

Banken-Businesspläne für Finanzierungsanliegen

Begleitungen zu Förderanträgen

Jahre Erfahrung

Häufig gestellte Fragen zur Businessplan Erstellung in Panketal

Ich habe bereits klare Vorstellungen. Wozu brauche ich einen Businessplan?
Mit einem Businessplan schreibst Du die Maßgaben für Deinen Erfolg fest. Als Zielsetzungen bestimmst Du Parameter, die Dir eine späterer Kontrolle des Entwicklungsstandes ermöglichen und die mit gezielten Maßnahmen untermauert sind. Für Dich selbst braucht es hierbei nicht das Format eines aufgeblähten Buches. Wenn Du jedoch Finanzierung und Fördermittel anstrebst, dann sollte Dein Anspruch eine stichhaltigere Businessplanung sein.
Gibt es Vorlagen für einen Businessplan, die den Anforderungen gerecht werden?
Ja, gibt es… und das zu Hauf! Und genau das ist das Problem. Entscheidend ist, aus welcher Ausgangssituation und Veranlassung heraus sowie zu welchem Zweck Du einen Businessplan benötigst. Hiernach unterscheiden sich dann auch die konkreten Anforderungen. Disqualifiziere Dich nicht! Banken und Ämter bieten Dir nur sehr selten die Chance zu einem Nachbessern. Strikt vermieden werden sollte der Eindruck einer überambitionierten und unplausiblen Planung.
Was, wenn mich die betriebswirtschaftlichen Ansätze einer Business-/Finanzplanung überfordern?
Du musst nicht zwingend BWL studiert haben, nein! Dennoch solltest Du den Anforderungen an eine ordentliche Businessplanung gerecht werden – insbesondere auch für Deine eigenen Nutzen! Nutze die Vorteile und Möglichkeiten von Hilfen durch qualifizierte Angebote: bspw. Maßnahmen von Deiner Arbeitsagentur/Jobcenter sein, oder auch durch ein/e erfahrene/n Unternehmens- und Gründungsberater/in. Grundsatz: Konzentriere Du Dich vordergründig auf Deine ureigenen fachlichen Kompetenzen.
Was kostet es einen Businessplan erstellen zu lassen?
Die Kosten für die Erstellung eines Businessplans durch die Frank Marggraf Unternehmensberatung können je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren. In der Regel bewegen sich die Preise zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Diese Investition beinhaltet eine ganzheitliche Businessplanung im Rahmen aktiver Zusammenarbeit, eine umfassende Marktanalyse, die Entwicklung einer zielgerichteten Marketingstrategie sowie detaillierte Finanzprognosen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kosten möglicherweise förderfähig sind und durch verschiedene Förderprogramme teilweise oder sogar vollständig übernommen werden können. Um Ihnen ein genaues Angebot unterbreiten zu können und die Möglichkeiten einer Förderung zu besprechen, empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch, in dem wir die spezifischen Anforderungen und Ziele Ihres Vorhabens besprechen.

Können die Kosten für die Erstellung eines Businessplans gefördert oder sogar komplett übernommen werden?
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme, die Unternehmern bei der Finanzierung der Erstellung eines Businessplans unterstützen können. Programme wie der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) mit vollständiger Kostenübernahme oder die Beratungsförderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)  mit einer finanziellen Unterstützung von je 1.750 bzw. 2.800EUR (in Abhängigkeit Standort).

Die genauen Bedingungen und die Verfügbarkeit der Fördermittel hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Standorts und der spezifischen Anforderungen Ihres Projekts. Wir bei der Frank Marggraf Unternehmensberatung unterstützen Sie gerne dabei, die passenden Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben zu identifizieren und zu beantragen.